Herzlich willkommen auf den Internetseiten zum Soester Wettlauf. Hier findest Du weiterführende und ergänzende Informationen zum Spiel. Wir freuen uns auch auf Deine Rückmeldung.

Neue Infos 2025
Nach einem viertel Jahrhundert ist der Soester Wettlauf ein “historisches Spiel“. Die Inhalte, Texte und Bilder, sind mittlerweile Geschichte und bilden Soest und die Bördedörfer um die Jahrtausendwende ab. 2001 war die Begleitung eines Heimatspiels auf einer Webseite noch etwas Besonderes, da haben damals die Menschen auf meiner Fotorundreise in den Dörfern und auf den Höfen gestaunt. Es bestand nie eine kommerzielle Absicht, nur eine Unkostenerstattung, bei der Spielabgabe und der Inhalt wurde nie für Zwecke Dritter freigegeben.
Was ist geblieben? Ein historisches Zeitzeugnis
Per Google Maps und andere Internetdienste kann die Börde aktuell erkundet werden, aber wie war es vor 25 Jahren zur Jahrtausendwende? Eine schöne Erinnerung!
Ach, mein Interesse für unsere Heimat hat mich mittlerweile dazu gebracht, als Ortsheimatpflegerin und Gästeführerin in Soest und am Möhnesee tätig zu sein.

Informationen und Bilder zu den Ortsteilen Müllingsen, Bergede, Lendringsen, Hiddingsen, Ruploh, Deiringsen, Meiningserbauer, Meiningsen, Epsingsen, Röllingsen, Höhberg, Ostönnen, Ampen, Vöhde, Enkesen, Ostönnerlinde, Paradiese, Hattrop, Hattropholsen, Am Dörmen, Meckingsen, Katrop, Ellingsen, Schmerbrock, Plange, Willingheppen, Thöningsen, Hemmis, Kutmecke, Luhringsen, Wehringsen, Rottlinde und der Stadt Soest.

Soester Wettlauf - Spielplan

Das Spiel    Tipps    Bezug    Über die Autorin    Downloads

(c) Anja Heymann 2001